Wanderexkursion zur „Alten Leine“

Samstag, den 15.03., um 10.00 Uhr Wanderexkursion zur „Alten Leine“ Route: Bahnhof Wolfen, Überqueren der Eisenbahnbrücke am Wolfener Busch, weiter zur Salegaster Chaussee, Überquerung der Salegaster Chaussee und weiter durch den Salegaster Forst bis zur Wegekreuzung „Invalidendreieck“ und von dort weiter bis zur Katzenbrücke im Salegaster Forst, Fortsetzung der Wanderung durch die Mulde-Leine-Aue bis zum […]

Erfassung der Avifauna des Auenrestwald „Wolfener Busch“

Samstag, den 22.03., um 10.00 UhrErfassung der Avifauna des Auenrestwald "Wolfener Busch" Beobachtung der im Gebiet vorkommenden Vogelarten mit dem Fernglas und schriftli­che Erfassung der gesichteten Tiere in Listen Bitte bringen Sie ihr eigenes Fernglas mit. Leider können wir Ihnen keine Ferngläser zur Verfügung stel­len. Das betrifft auch Klemmbretter. Voranmeldung bis spätestens 22.00 Uhr am […]

Fahrradexkursion zum FFH-Gebiet Gipskarstlandschaft Pölsfeld und ent­lang der Gonna

Samstag, den 22.03., um 10.00 Uhr Fahrradexkursion zum FFH-Gebiet Gipskarstlandschaft Pölsfeld und ent­lang der Gonna Gemeinsame Fahrradexkursion mit dem Regionalhistoriker Dieter Vopel in das FFH Gebiet Gipskarstlandschaft Pölsfeld und Breiter Fleck und entlang der Gonna Treffpunkt: Bahnhof Riestedt Dauer: ca. 5 Stunden

Fahrradexkursion entlang der Saale

Samstag, den 22.03., um 10.00 Uhr Fahrradexkursion entlang der Saale zwischen den Städten Saalfeld und Rudolstadt mit Aufenthalt an der Einmündung der Schwarza Treffpunkt: Bahnhof Saalfeld Ende: Bahnhof Rudolstadt Dauer: ca. 6 Stunden

Exkursion zur „Fasanerie“ östlich von Merseburg

Merseburg Bahnhofsplatz 1, Merseburg, Deutschland

Samstag, den 29.03., um 10.00 Uhr Exkursion zur „Fasanerie“ östlich von Merseburg Route: Durch das Stadtzentrum entlang des ehemaligen Geiselverlaufes über die Neumarktbrücke gelangen wir in das LSG „Venetien“ ent­lang der Alten Saale zur „Fasanerie“. Gemäß der Jahreszeit ist mit üppiger Frühjahrsvegetation zu rechnen. Ende ist in der UBM, wo mit Hilfe der Fachliteratur und […]

Versammlung der Initiative “Pro Baum”

Refomhaus - Haus der Bewegungen Große Klausstraße 11, Halle (Saale), Deutschland

Montag, den 31.03., um 19.00 Uhr Versammlung der Initiative “Pro Baum” Treffpunkt: Versammlungsraum Reformhaus, Große Klausstraße 11

Nacht der Bibliotheken

Umweltbibliothek Merseburg Weiße Mauer 33, Merseburg, Deutschland

Freitag, den 04.04. Teilnahme an der „Nacht der Bibliotheken“ Genaueres wird noch bekanntgegeben.

Fahrradexkursion zu den NSG „Mittelelbe zwischen Mulde und Saale“ und „Untere Mulde“

Samstag, den 05.04., um 10.00 Uhr Fahrradexkursion zu den NSG „Mittelelbe zwischen Mulde und Saale“ und „Untere Mulde“ unweit des Mündungsbereiches der Mulde in die Elbe, mit Aufenthalt im Saalberghau sowie Vorstellung des Projektes Betreuung der Streuobstwiese „Am Landhaus“ und des Vorschlages eines Naturerkenntnispfades „Mündungsgebiet der Mulde in die Elbe“ Treffpunkt: Bahnhof Roßlau Dauer: ca. […]

Mitgliederversammlung

Refomhaus - Haus der Bewegungen Große Klausstraße 11, Halle (Saale), Deutschland

Montag, den 07.04., um 19.00 Uhr Mitgliederversammlung Treffpunkt: Versammlungsraum Reformhaus, Große Klausstraße 11

Arbeitseinsatz zur Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus

Wimmelburg

Samstag, den 12.04., um 10.00 Uhr Arbeitseinsatz zur Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus am Saugrundbach und Wolferöder Graben Treffpunkt: Pfarrkirche St. Cyriacus (Parkplatz), Wimmelburg *** Achtung! Bitte beachten! Gute Arbeitskleidung und -handschuhe mitbringen, da durch direkte Berührung Hautreizungen drohen.

Wanderexkursion durch den Salegaster Forst

Salegaster Forst, Bitterfeld-Wolfen

Samstag, den 12.04., um 10.00 Uhr Wanderexkursion durch den Salegaster Forst Route: Auenrestwald „Wolfener Busch“, Salegaster Chaussee, Wiesenweg zur Mittellache, Auewiesen bei Jeßnitz, Waldweg zur Wegekreuzung „Invalidendreieck“, Katzenbrücke, Wanderweg am Schlangengraben entlang bis zur Brücke am Schlangenberg bei Jeßnitz, Wanderweg am Schlangengraben entlang bis zur Einmündung des Schlangengrabens in das Spittelwasser bei Jeßnitz, Spittelwasserbrücke in […]

Fahrradexkursion in die Saale-Elster-Luppe-Aue

Samstag, den 12.04., um 10.00 Uhr Fahrradexkursion in die Saale-Elster-Luppe-Aue zwischen Halle (Saale) und Leipzig Route: Diemitzer Graben, die Reide, Überlauf des Hufeisensees in die Reide, Park von Dieskau, durch die Saale-Elster-Luppe-Aue und entlang des Wallendorfer und des Raßnitzer Sees im Landkreis Saalekreis, durch die Luppeaue bei Schkeuditz, durch die Elster-Luppe-Nahle-Aue in der Stadt Leipzig […]